Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Naturpädagogik

Nachhaltigkeit erleben und gestalten

Nachhaltigkeit ist bei uns im Fröbel-Kindergarten Springfrosch ein zentrales Thema. Die Kinder lernen durch praktische Projekte, wie etwa die Pflege eines eigenen Gemüseackers und das Backen im Lehmofen, den achtsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen und den Wert von Nachhaltigkeit. Die Kinder verbringen viel Zeit im Freien, erkunden ihre Umgebung und arbeiten mit einer Naturtrainerin, die wöchentlich spannende Themen vermittelt.

Unsere bisherigen Projekte:

  • Kita-Rallye 2021: Gemeinsam mit Familien und Freunden haben wir viele Kilometer zu Fuß, mit dem Rad oder auf Inline-Skates zurückgelegt, um auf unseren CO2-Fußabdruck aufmerksam zu machen.
  • Gemüseacker seit 2018: Die Kinder pflanzen, pflegen und ernten selbst gezogenes Gemüse. Zusammen mit unserem Koch verarbeiten sie die Ernte zu leckeren Mahlzeiten.
  • Hochbeete 2022: Gemeinsam mit den Eltern haben wir Hochbeete gebaut, die liebevoll von den Jüngsten in der Krippe gepflegt werden.
  • Lehmofenbau 2022: In Kooperation mit Schülern des Leonardo-Da-Vinci-Campus in Nauen haben wir einen Lehmofen gebaut. Der Ofen wird regelmäßig genutzt, um zusammen mit den Kindern gesunde Gerichte zuzubereiten.

Für 2025 planen wir die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf unserem Dach. Damit möchten wir den Kindern die Bedeutung und Funktionsweise erneuerbarer Energien nahebringen und unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten.

Unsere Projekte zeigen: Nachhaltigkeit ist spannend, lehrreich und macht Spaß!